Einträge von KG

Im Reich der alten Maya

Der zwölfjährige Santo ist begeistert: Sein Vater soll als Archäologe eine wichtige Maya-Ausgrabung in Mexiko leiten, und die ganze Familie darf mit. Doch was dann geschieht, hätte sich wohl auch er in seinen kühnsten Träumen nicht auszumalen vermocht: Nicht genug, dass ihre Maschine auf dem Flug nach Mexiko in einen Hurrikan gerät und im Dschungel […]

One-Act Plays and Sketches: 2011

Sketches “Welcome to Hell” “A Ride in a Rolls” “The Stepsister speaks out” “American Welcome” “The Ritz” “The Insulting Librarian” “Slightly Mad” One-Act Plays 1) Alan Ayckbourn, Countdown This couple’s “communication” after dinner is a mixture of silence, spoken thoughts and an actual conversation on polite banalities. It becomes obvious that after 21 years of […]

Islam-Debatte – Wer oder was gehört zu uns?

Für den Bundespräsidenten ist die Sache ganz klar: „Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland.“ Mit dieser Aussage hat Christian Wulff in seiner Rede zum Tag der deutschen Einheit für hitzige Diskussionen gesorgt. Die immer noch andauern. Für viele eine Vorlage für eine grundlegende Integrationsdebatte. Im Mittelpunkt steht die Frage: Ist der Islam ein Teil […]

Die Physiker

Wo würde man einen Physiker wohl normalerweise suchen? In einem Labor? In einer großen Forschungseinrichtung zwischen geheimnisvollen Maschinen und Apparaturen? Zumindest doch in einem Rechenzentrum – oder nicht? Die Physiker in Dürrenmatts Drama befinden sich in einer Irrenanstalt. Und da gehören sie auch hin! Nicht nur weil sie andauernd Krankenschwestern ermorden – zu Beginn des […]

Lady Windermere’s Fan

The world presented in Lady Windermere’s Fan is that of the fashionable English upper-middle-class society of the late 19th century – it is a world of dances, luncheons and tea ceremonies, but also one of moral strictness. The Duchess of Berwick, an aristocratic and snobbish grande dame, warns the morally good Lady Windermere about her […]

Stuttgart, das Geheimnis einer Stadt

Kennen Sie eigentlich die Gründungslegende von Stuttgart? Nein? Kein Wunder! Denn sie birgt ein dunkles Geheimnis und es ist sehr gefährlich, nach ihr zu suchen – wie Karl und seine Freunde feststellen müssen. Dabei beginnt alles ganz harmlos: In der Schule wird die Geschichte Roms durchgenommen, und bei der Gelegenheit erwähnt die Lehrerin, dass jede […]

Projekttage 2010

Am 22., 23. und 26. Juli.2010 finden am Karls-Gymnasium Projekttage unter dem Motto „work together“ und am 26.Juli 2010 das Schulfest statt. Jedes Projekt geht über drei Tage und findet zu regulären Unterrichtszeiten statt, außer es ist auf der Ausschreibung anders vermerkt. Projektleiter sind SchülerInnen, Eltern oder Lehrer. Schülerprojekte werden zusätzlich von einem Lehrer betreut. […]

Hexenjagd

Man schreibt das Jahr 1692. Ein Skandal droht das kleine, fromme Städtchen Salem zu erschüttern: Pfarrer Parris hat seine Nichte Abigail, seine Tochter Betty und einige andere Mädchen nachts bei heidnischen Tänzen mit seiner schwarzen Haushälterin Tituba im Wald überrascht. Die Mädchen sind zu Tode erschrocken. Einige von ihnen stehen auch am Tag danach noch […]

Das magische Kartenspiel

Einmal König sein und in einem Schloss wohnen mit vielen Dienern und kostbaren Gewändern … – wer hätte sich das nicht schon gewünscht? Auch Lupo, der gerne mal andere Kinder herumkommandiert und deshalb nicht gerade sonderlich beliebt ist, träumt davon, mächtig und reich zu sein. Kein Wunder, dass er sofort zugreift, als ihm eines Tages […]

Romeo und Julia

Julia: Willst du schon gehn, schon fort? Es ist doch noch der Tag nicht nah. Es war die Nachtigall und nicht die Lerche … Glaub mir, Liebster, bleib! Es war die Nachtigall! Romeo: Es war die Lerche, die Verkünderin des Morgens! Schau doch, wie das Licht schon neidisch seinen Streif des Himmels Enden eingeschrieben hat. Und ich muss fort und leben oder […]