Weihnachtsoratorium
/in Aktuelles /von Frau WackerZum Weihnachtsoratorium laden wir Sie alle herzlich ein in die Markuskirche, Filderstraße 22, Stuttgart-Süd.
Wann? Am Dienstag, den 24. Januar 2023 um 19.30 Uhr.
Kommen Sie vorbei 🙂
Tag der offenen Tür
/in Aktuelles /von Frau WackerLiebe Eltern, liebe SchülerInnen,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Tag der Offenen Tür am Karls-Gymnasium interessieren. Der Tag der offenen Tür findet dieses Jahr endlich wieder vor Ort in der Schule statt. Am Do, 2.2.23 von 16.30 – 19.30 Uhr sind die Türen des Karls-Gymnasiums für Sie geöffnet.
Falls sie sich schon hier auf der Homepage umschauen wollen finden Sie allerlei Infos unter dem Reiter „Tag der offenen Tür“.
SCHÜLERAKADEMIE UND ELTERNCAFÉ
/in Aktuelles /von Frau WackerDie Schülerakademie und das Elterncafé 2023 stehen kurz bevor. Am Freitag, 27.1.2023, 14 – 18 Uhr und Samstag, 28.1.2023, 9 – 13 Uhr ist es so weit.
Falls du dich hierfür anmelden willst oder sonstige Informationen brauchst lohnt es sich hier nachzulesen.
Abendchor 2022
/in Aktuelles /von Frau WackerLiebe aktuelle und zukünftige Sängerinnen und Sänger des Abendchores,
es geht endlich wieder los!
Wir wagen einen weiteren Versuch, die Teile 1, 5 und 6 des Bachschen Weihnachtsoratoriums zur Aufführung zu bringen. Ich bin guter Dinge, dass wir es dieses Mal bis zur Aufführung schaffen!
Mit den wöchentlichen Probenterminen muss ich leider auf den Mittwoch von 20.15 – 21.45 Uhr ausweichen. So ergeben sich die folgenden Termine bis zum Konzert:
– 19.10.
– 26.10.
– Herbstferien
– 9.11.
– 16.11.
– Probenvormittag von 9 – 13 Uhr am Samstag, den 19.11., zusammen mit dem Schulchor
– 23.11.
– 30.11.
– 7.12.
– 13.12., 19.30 Uhr Weihnachtskonzert KG Leonhardskirche
– 14.12. entfällt!
– Weihnachtsferien
– 23.01.2023 Generalprobe von 18 – 21 Uhr im Musiksaal
– 24.01.2023 Anspielprobe um 17 Uhr, 19.30 Uhr Konzert Markuskirche
Ich hoffe auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Frank Ellinger
KG – Sommerfest 2022
/in Aktuelles /von Frau WackerAm Montag, dem 25. Juli war es wieder so weit: Nach zwei Jahren, in denen Covid es verhindert hatte, fand unser Sommerfest am KG endlich wieder statt. Draußen wie Drinnen wurde getrunken, gelacht, geredet und gegessen. Es war ein buntes Miteinander: Eltern, Geschwister, Großeltern, Schüler*innen, Lehrer… Alle schienen nach einem weiteren anstrengenden und komplizierten Corona-Jahr bei wärmenden Sonnenstrahlen und Karaoke einmal richtig abspannen zu können.
Das Sommerfest bildete den Abschluss der Projekttage 2022 am Karls-Gymnasium. Diese standen dieses Jahr unter dem Motto „Zusammen was bewegen“. In diesem Zuge konnte man verschiedene Stände und Stationen sehen, die Arbeiten aus den vielen Projekten vorstellten. Im Erdgeschoss fand man Footprints, die Konsum thematisierten und wie man sich beschränken kann. Auf dem Pausenhof gab es Stände um Pflanzen für einen guten Zweck zu kaufen oder selbstgebastelte Vogelhäuschen zu erstehen, um der heimischen Vogelwelt unter die Arme zu greifen. Und das waren nur ein paar der vielen verschiedenen, tollen Beiträge aus den Projekten.
Außerdem gab es einen Tisch, wo man die diesjährige Abizeitung kaufen konnte, sowie einen mit Büchern, die zuvor in einer Aktion von allen Schülern des KGs gespendet worden waren. Doch nicht nur Bücherwürmer wurden satt:
Neben einem Stand für Grillgut mit Fleisch und -losen Angeboten gab es auch dieses Jahr wieder viele fleißige Eltern die ihren süßen, salzigen oder pikanten Beitrag zu unserem Fest leisteten und so zu einem guten Gelingen beitrugen.
Daher sei hier allen herzlichst gedankt, die sich am und um das Fest engagiert haben und so mitgeholfen haben, dass unser Sommerfest nach zwei Jahren Pause wieder so schön werden konnte!