Karls-Gymnasium Stuttgart
  • Start
  • Schule
    • Portrait
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Die Muße zum Schönen
    • Schulgebäude
    • Medienspiegel
    • Galerie
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung & Rektorat
    • Sekretariat
    • Lehrer
    • Schüler
    • Eltern
    • Schulberatung
    • Schulsozialarbeiter
    • Verein der Freunde und Förderer
  • Lernen
    • Fächer
      • Übersicht
    • Hochbegabtenzug
      • Info
      • Konzepte
      • Auswahlverfahren
      • Anmeldung
    • Konzepte
      • Klassenlehrerstunde (Kl. 5/6)
      • Methodencurriculum
      • Sozialcurriculum
      • Studien-/ Berufsinfo
    • Online-Unterricht
      • Moodle
      • Dokumente
  • Aktivitäten
    • Bei uns am KG
      • AGs
      • SMV
      • Musik
      • Kunst
      • Projekttage
      • Schulfest
    • KGler unterwegs
      • Schullandheime
      • Austauschprogramme
      • Studienfahrt
      • Freizeiten
  • Termine & Pläne
    • Termine
    • Speiseplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lernmittel
    • Ferien
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Viertklässler
    • Tag der offenen Tür
  • Suche
  • Menü

Methodencurriculum

Du bist hier: Startseite / Lernen / Konzepte / Methodencurriculum

Klasse 5

Klassenlehrerstunde

In den ersten 3 Wochen („sanfter Übergang“)

  • Einführung in die neue Klassen- und Schulgemeinschaft und ihre Regeln
  • Heftführung

Deutsch & Klassenlehrerstunde

In den ersten 3 Wochen („sanfter Übergang“) mit Klassenlehrer/Deutschlehrer und/oder weitere Hauptfachlehrer

  • Darstellendes Spiel
  • Einführung in WORD

Mathematik

Möglichst bis zu den Herbstferien

  • Planung und Gestaltung des Arbeitstages
  • Wochenplanung

Latein

Bis Ende der 5. Schulwoche

  • Technik des Behaltens
  • Anlage einer Lernkartei

Englisch

Im Verlauf von Klasse 5

  • Mind-Map erstellen

Mensch und Natur

Im Laufe von Klasse 5 (z.B. bei der Erarbeitung und Vorstellung der Nilplakate)

  • arbeitsteilige Gruppenarbeit
  • Erarbeiten von Kriterien für einen guten Vortrag
  • Vortrag anhand von Kärtchen

Im Laufe von Klasse 5 (oder 6), Schwerpunkt: inhaltliche Grundlagen (Recherche von Informationen/ Umgang mit Quellentexten)

  • sinnvoller Umgang mit dem Internet

Bildende Kunst

Vor Weihnachten

  • Gestaltung von Lernplakat, Wandzeitung, OHP-Folie

Sport

Im Verlauf von Klasse 5

  • Entspannungs- und Konzentrationsübungen

Erdkunde

Vor Weihnachten, Kontrolle der Umsetzung des in Woche 1-3 Gelernten

  • Heftführung

Biologie

Bis Weihnachten

  • Vorbereitung von Klassenarbeiten

Im Verlauf von Klasse 5

  • Brainstorming

Mehr

Sozialcurriculum

  • Gesprächsregeln einstudieren

Klasse 6

Informationstechnische Grundbildung (ITG)

Technische Informationen (ergänzend zur inhaltlichen Einweisung in MuN)

  • Einführung in die Internet- Recherche, POWERPOINT, EXCEL

Erdkunde & Biologie

Anwendung des in Klasse 5 Gelernten

  • Mind-Map erstellen

Klasse 7

Deutsch

Möglichst bis Ende November als Grundlage für die ab dieser Klassenstufe zu erstellende GFS

  • Grundregeln für das Erstellen von Referaten (mit schriftlicher Ausarbeitung)
  • Einführung in die Nutzung einer Bibliothek (Stadtbücherei) / selbstständige Materialsammlung
  • Darstellendes Spiel

Geschichte

Bis Ende November als Grundlage für die GFS

  • Sammeln von Informationen

Mensch und Natur & Geschichte

Fortlaufende Vertiefung

  • arbeitsteilige Gruppenarbeit

Mehr

Methodentag GFS

  • Präsentation und funktionaler Einsatz von Medien

Klasse 8

Deutsch

Bis Weihnachten (damit ab dieser Klassenstufe für die Zuhörer der GFS einsetzbar)

  • Mitschrift / Protokoll

Bis Ostern

  • Debatte und ihre Regeln

Biologie

Einführung bis Weihnachten

  • Hausarbeit

Klasse 9

Deutsch

Bis Ende November, damit Anwendung für die GFS in dieser Klassenstufe möglich

  • Präsentation mit angemessenem Medieneinsatz

Bis Ostern

  • schülergesteuerte Debatte

Gemeinschaftskunde & Mensch und Natur

Vertiefung im Verlauf von Klasse 9

  • kritische Internet- Recherche

Englisch

Vertiefung bis Weihnachten

  • Präsentationstechniken

Im Verlauf von Klasse 9

  • von der Mind-Map zum Text

Latein

Vor Weihnachten

  • Lernstrategien (Schwerpunkt: eigenständiges Aufarbeiten alter Lücken)

Mathematik

Im Verlauf von Klasse 9

  • Planarbeit

Klasse 10

Mehr

Methodentag zum Eintritt in die Oberstufe

  • wissenschaftliches Arbeiten

Copyright © Karls-Gymnasium Stuttgart und ALDINGER+WOLF. Alle Rechte vorbehalten.
  • Moodle
  • Login
  • Impressum und Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Sie können dieser Verwendung hier zustimmen oder sie ablehnen.

AnnehmenAblehnenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum und Datenschutz
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen