Einträge von KG

Tag der offenen Tür

Wir laden die Viertklässler mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 20. Februar 2014, herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Musiksaal, Zimmer 307, mit einer Begrüßung und Informationen durch den Schulleiter über das Karls-Gymnasium und seine Züge. Darüber hinaus möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, die Schule in ihrer Vielfalt kennen zu lernen, […]

Raumschiff Terra I

Schon mal darüber nachgedacht, was passieren würde, wenn ein Meteorit aus dem All auf die Erde trifft? – nein? Na zum Glück hat sich jemand anderes Gedanken darüber gemacht: Der Geheimdienst natürlich – wer sonst? Und als die Katastrophe dann tatsächlich bevorsteht, ist alles bereit: Ein Raumschiff, eine einsatzfähige Mannschaft, Proviant für eine zehnjährige Evakuierung […]

Schülerakademie und Elterncafé 2014

Wie bereits in den Elternbriefen und der Rundmail über die Elternvertreter angekündigt findet in diesem Schuljahr erneut am Freitag, 24. Januar, und Samstag, 25. Januar, die KG-Schülerakademie statt. Wir freuen uns sehr, dass sich einige Eltern bereit erklärt haben, sich als Referentinnen und Referenten zu engagieren. So ist es uns wieder gelungen, ein vielfältiges Programm zusammenzustellen. […]

Alan Ayckbourn, Absent Friends (1974)

The comedy concerns one quite eventful Saturday evening and is entirely set in Diana and Paul’s living-room. Colin must be comforted in his grief over the death of his fiancée, which is why his so-called “best” friends arrange a tea party for him. Ironically enough, Colin seems to be the only happy character in the […]

Bach bewegt!

„Bach soll Herz, Seele und Körper bewegen“, sagt Hans-Christoph Rademann, designierter Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, dessen Frau (eine ehemalige Solotänzerin der Dresdener Semperoper) dieses Projekt Bach bewegt: Tanz mit 150 Stuttgarter Schülern leiten wird. 2013 wird das Weihnachtsoratorium vertanzt, weitere Projekte sind für die folgenden Jahre in Planung.Der KG-Chor macht mit, und Sie und […]

Spendenlauf für die Vesperkirche

Laufen statt Latein, Helfen statt Homer und Spenden statt Spartakus – wenn an diesem Freitagmorgen ab 9.00 knapp 500 Schülerinnen und Schüler durch den Stuttgarter Killesbergpark rennen, so sind sie nicht etwa auf dem Nachhauseweg oder auf dem Sprung ins Freibad, sondern unterwegs, um zu helfen. „Helfen? -Läuft!“, unter diesem Motto sammeln die Schüler des […]

Ein Sommernachtstraum

Der nächtliche Wald, ein Ort der Ruhe und des Friedens, sollte man meinen … – nicht so in Athen: Denn leider sind in der lauen Sommernacht, in der Shakespeares Stück spielt, gleich mehrere Personen auf die Idee gekommen, den vermeintlich menschenleeren Wald als Rückzugsort zu nutzen: Da sind zum einen Lysander und Hermia – unsterblich […]

Projekttage 2013

Das Schuljahr neigt sich nun langsam seinem Ende zu und auch in diesem Jahr wird es in den letzten Tagen vor den Sommerferien wieder Projekttage geben. Nach der letztjährigen erfolgreichen Durchführung von „Schule als Staat“ werden die Projekttage in diesem Jahr unter dem karitativ-sozialen Motto „Helfen? – Läuft!“ stehen. Stattfinden werden sie am Donnerstag, den […]

Die Traumkinder

Es sind düstere Zeiten: Gequält von schrecklichen Albträumen nehmen die Erwachsenen ihre Zuflucht zu Tabletten, die Kinder werden in Heimen untergebracht. Und das Schlimmste: Keiner kennt den Grund der rätselhaften Plage, die nun schon mehrere Jahre anhält. Somnio, ein etwa 12-jähriger Junge, ist eines der wenigen Kinder, die bisher noch nie Träume hatten und auf […]

One-Act Plays and Sketches: 2013

Sketches “A Bad Dream” “How I became a teacher” “Job Interview”   One-Act Plays  1. John Bowen, „Silver Wedding“ When Julian arrives home late for the celebration of his silver wedding, deep-rooted marital problems and hidden secrets become revealed. Then Julian is asking the crucial questions: “What is there to celebrate?” Audrey: Esther Melchinger (JS1)                       […]