Einladung zum Abendchor
/in Aktuelles /von Frau WackerLiebe (zukünftigen) Sängerinnen und Sänger des Abendchors
das neue Schuljahr steht bevor und Ihre Mitwirkung beim Weihnachtskonzert ist wieder gefragt. Wir machen zusammen mit den Chören und dem Orchester des KGs die drei Chöre aus dem 1. Teil des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach und noch ein A cappella-Stück.
Da es sich dabei um ein recht überschaubares Programm handelt, werden mir mit insgesamt 6 Proben, immer am Donnerstag von 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Musiksaal, auskommen.
Wir beginnen am 6. November. Das Weihnachtskonzert in der Leonhardskirche wird voraussichtlich am Mittwoch, 17. Dezember, um 19.30 Uhr stattfinden.
Sollten Sie noch nie beim Abendchor gewesen sein, schauen Sie einfach gerne vorbei.
Herzliche Grüße
Frank Ellinger
Schule als Staat – Software Login
/in Aktuelles /von Frau WackerLiebe Bürgerinnen und Bürger,
über den folgenden Link gelangt ihr zur Software über den ihr euch einloggen könnt.
Einladung zu „Schule als Staat“
/in Aktuelles /von Frau WackerKarlopolis läd Sie alle ein! Wann? Wie? Alle Infos gibt es hier! Wir freuen uns auf Sie!
Vortrag von Ingvelde Scholz: Das hochbegabte Kind als “Wanderer zwischen den Welten”?
/in Aktuelles /von Frau WackerPech oder Dummheit im französischen Kino
/in Aktuelles /von Frau WackerCinéfête! – Und das KG war dabei! Genauer gesagt: all unsere um die 80 Französischlerner, für die der Saal exklusiv gebucht worden war. Nach der Geschichte zwischen Banlieue und Pariser Oper beim letzten Mal (Rappelez-vous: „Ténor“) ging es diesmal à la campagne, aufs Land. In „Juniors“ wurde dort aus einer vermeintlich kleinen Lüge richtig großer Ärger, aus der Komödie ein ziemliches Drama. Sich wegen eines Heimfrisörunfalls und einer kaputten Playstation (Ô mon Dieu, quelle horreur!) online als spendenwürdiger Krebspatient zu präsentieren, fanden einige Oberstüfler schon reichlich dumm, aber wie das so ist…
Ok, auch die Annäherungsversuche zwischen einem schon sehr reif wirkenden Mädchen und unserem überhaupt nicht nach 9. Klasse aussehenden (Anti)helden
haben manchen vielleicht schon beim Zuschauen Schmerzen bereitet. Andererseits gab es in dieser, wie nicht nur ich fand, schönen Geschichte
über Freundschaft einige originell-grenzwertige Ideen (der Aggro-Sportlehrer, die Kartoffelschusswaffe, das Küken, au weia!) und interessante Wendungen (dieser Flow der Glatzköpfe, schnell gruselig, die Reaktion der Mutter, snif, die Entwicklung im Disziplinar… – verraten wir nicht zu viel).
Übrigens: Durch seine Teilnahme beim Schlingel(!)-Festival 2023 hat der Film es schon zu einer gewissen Bekanntheit geschafft – und ihr könnt mitreden!
Alle anderen: patience, bis man ihn auch auf Deutsch anschauen kann!