Beiträge

Sommerkonzert 2014

Das Sommerkonzert – Für alle Musiker am Karls-Gymnasium einer der Höhepunkte des Schuljahres. Dieses Jahr eröffnete das Unterstufenorchester und beeindruckte jeden Zuhörer im Saal durch seine Vielseitigkeit, die von den Beatles über den „Nussknacker“ bis hin zu „Thank you for the Music“ reichte.

Auch die Chöre, unter der Leitung von Frau Howald, sorgten für kurzweilige Überraschungen im Programm, genannt sei das Stück „Fisches Nachtgesang“, welches aus fischartigen Mundbewegungen ohne Ton besteht. Ganz im Zeichen der „Wassermusik“, dem Titel des Sommerkonzerts, ging es mit Variationen der launigen Forelle durch die Musikgeschichte weiter.

Anschließend nahm das Oberstufenorchester, wie das Unterstufenorchester von Frau Bauer geleitet, die Zuhörer in eine Welt von Toreros und dramatischer Liebe mit, indem es einige Stücke aus der Oper „Carmen“ zum Besten gab.

Die Überraschungsgruppe des Abends war die A-cappella-Gruppe „Die Tönen (ohne Biest)“, die vor allem mit dem Lied „Meine Deutschlehrerin“ so große Begeisterung auslöste, dass niemand Ruhe gab, bevor eine Zugabe gesichert war.

Für weiterhin gute Stimmung sorgte dann Herr Iwaniuks Bigband, die mit Klassikern wie „Summertime“ oder „Poco Loco“ das Publikum zum Mitwippen, Schnipsen und Klatschen brachte. Dabei ragten wieder zahlreiche Solisten an den verschiedenen Instrumenten heraus.

Zum abschließenden Höhepunkt boten Orchester, Band und die Chöre das von allen mit großer Vorfreude erwartete Medley des beliebten Musicals „Les Misérables“.

Alles in allem war dies ein sehr vielseitiges, schönes Sommerkonzert und einstimmig mit dem Unterstufenorchester sagen wir „Thank you for Music!“

Stop Listening Start Screaming

Ein Interview mit der Klasse 10a im „Journal“ des Stuttgarter Staatstheaters zum Thema Reality Show bzw. Scripted Reality.

Eine PDF Version des Artikels kann hier heruntergeladen werden

 

Bach bewegt!

„Bach soll Herz, Seele und Körper bewegen“, sagt Hans-Christoph Rademann, designierter Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, dessen Frau (eine ehemalige Solotänzerin der Dresdener Semperoper) dieses Projekt Bach bewegt: Tanz mit 150 Stuttgarter Schülern leiten wird. 2013 wird das Weihnachtsoratorium vertanzt, weitere Projekte sind für die folgenden Jahre in Planung.

Der KG-Chor macht mit, und Sie und Ihre Kinder können bei der Aufführung am 13. Dezember 2013 (wahrscheinlich im Hegelsaal in der Stuttgarter Liederhalle) dabei sein!

Ab sofort können Karten direkt bei der Bachakademie gekauft werden. 
Eltern der mitwirkenden Schüler erhalten einen Sonderpreis (8,- Euro) unter der Telefonnummer 0711/6192132 (Frau Kölle) oder 0711/6192160 (Frau Schnaufer).