Einträge von KG

Sommerkonzert 2014

Das Sommerkonzert – Für alle Musiker am Karls-Gymnasium einer der Höhepunkte des Schuljahres. Dieses Jahr eröffnete das Unterstufenorchester und beeindruckte jeden Zuhörer im Saal durch seine Vielseitigkeit, die von den Beatles über den „Nussknacker“ bis hin zu „Thank you for the Music“ reichte. Auch die Chöre, unter der Leitung von Frau Howald, sorgten für kurzweilige […]

Ein Abijahrgang mit hochklassigem Format!

Der diesjährige Abijahrgang ist aus verschiedenen Gründen ganz besonders: Zum einen machten in diesem Jahr die Schüler am KG ihr Abitur, die als Erste am Hochbegabtenzug teilnahmen, der im September 2006 begann. In diesem Jahrgang waren es 19 Schüler aus dem Hochbegabtenzug und 37 Schüler aus dem Regelzug, wobei die jüngsten Schüler erst 16 Jahre […]

Der Besuch der alten Dame

Der Besuch einer alten Dame in irgendeinem unbedeutenden Kleinstädtchen – das klingt nicht gerade nach einer spannenden Geschichte, das klingt nach öden Dialogen, nach geballter Langeweile… Doch sieht die Sache gleich ganz anders aus, wenn die alte Dame unermesslich reich, das besuchte Städtchen bettelarm ist, das Städchen sich vom Besuch der Dame eine kräftige Finanzspritze, […]

Projekttage 2014

„Feuer, Wasser, Erde, Luft“ ist das Motto der diesjährigen Projekttage (Freitag, 25. Juli, und Montag, 28. Juli). Zu diesem Motto haben Schüler, Eltern und Lehrer eine Vielzahl unterschiedlichster Projekte eingereicht. In den nächsten Tagen werden euch eure Klassenlehrer eine Liste mitbringen. In diese Liste sollen eure 3 Projektwünsche eingetragen werden. Die SMV wird versuchen, wo […]

Bundesjugendspiele 2014

Bei sommerlich-sonnigen Bedingungen hat das Karls-Gymnasium seine diesjährigen Bundesjugendspiele auf der Bezirkssportanlage Waldau veranstaltet. Neben dem traditionellen Individual-Dreikampf aus Lauf, Wurf oder Stoß und Sprung gab es ein spannendes Kräftemessen in den anschließenden Klassenstaffeln über 8 x 100 Meter, bei denen es jeweils zwischen den Klassen 5 und 6, 7 und 8 und schließlich im […]

Stop Listening Start Screaming

Ein Interview mit der Klasse 10a im „Journal“ des Stuttgarter Staatstheaters zum Thema Reality Show bzw. Scripted Reality. Eine PDF Version des Artikels kann hier heruntergeladen werden  

Karl’s Debating ist deutscher Meister

Nachdem 2012 schon im Viertelfinale und 2013 im Halbfinale für unsere Debater Schluss war, konnten sie dieses Jahr endlich ins Finale vorstoßen und den ersehnten Sieg heimfahren. Nach einer souveränen Vorrunde mit sieben von acht Siegen hatte man sich als zweitbeste Mannschaft eine gute Ausgangslage für das Viertel-, Halb- und Finale am 17 Mai geschaffen. […]

Im Reiche Pipi und Popo

Georg Büchners Leonce und Lena in einer Interpretation der JS2. Zwei Königskinder, die füreinander von den Eltern zur Ehe bestimmt sind, fliehen, um sich nicht zu treffen und finden sich gerade durch diese beiderseitige Flucht. Ohne sich zu kennen, begegnen sie einander und verlieben sich. Büchners märchenhaftes Lustspiel über die Liebe, über Macht und Freiheit […]

Infoabend Hochbegabtenzug

Für Eltern, die sich für den Hochbegabtenzug interessieren, findet am Donnerstag, 27. Februar 2014, zusätzlich zum Tag der offenen Tür ein Informationsabend zu unserem Hochbegabtenzug statt. Beginn: 20 Uhr im Musiksaal, Zimmer 307. Auch zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein.