Die Klasse 5a besuchte im Rahmen des Geographieunterrichts die Station des deutschen Wetterdienstes (DWD) auf dem Scharrenberg. Die Schülerinnen und Schüler sehen einem Meteorologen bei der Arbeit über die Schulter, lernen die verschiedenen Messinstrumente vor Ort kennen und erleben sogar den Aufstieg eines Wetterballons – ein Ereignis, das nur an 10 Stationen des DWD in Deutschland zu beobachten ist.